Infos zur Studie

Wofür steht eigentlich BeMOMY?

BeMOMY steht für BrEastMilk childhOod, asthMa, allergy & more, was auf Deutsch soviel heisst wie: Muttermilch, Asthma, Allergien und mehr. 

Worum geht es in dieser Studie?

Ziel unserer Studie ist es, mehr darüber herauszufinden, was für eine Rolle Muttermilch in der Entwicklung eines Asthmas oder einer Allergie des gestillten Kindes spielt. Wir analysieren dazu kleinste Bestandteile der Muttermilch und vergleichen deren Zusammensetzung von gesunden und betroffenen Müttern.

Was für ein Vorteil bringt mir diese Studie?

Der individuelle Nutzen für ein einzelnes Kind durch diese Studie sind möglicherweise begrenzt. Hervorzuheben ist jedoch, dass die Forschung einen entscheidenden Beitrag zur Erweiterung des wissenschaftlichen Verständnisses von Atemwegserkrankungen sowie Allergien leistet. Dies hat letztendlich das Potenzial, die medizinische Betreuung und Versorgung aller Säuglinge und Kinder zu verbessern. 

Wie lauft diese Studie ab?

Bei einem Hausbesuch werden wir Ihnen in den ersten zwei Wochen nach der Geburt ein paar Fragen zu Ihrer eigenen Gesundheit stellen. Dort werden wir auch eine erste Muttermilchprobe von wenigen ml mitnehmen, welche wir anschliessend mit modernsten Technologien analysieren werden. Derselbe Prozess wird bei weiteren Hausbesuchen im Abstand von ein paar Wochen wiederholt. Ein paar Jahre später wird ihr Kind in unserer Kinderklinik untersucht und eine Abklärung auf Asthma sowie Allergien durchgeführt.